Nach dem Sturz im Pannoniaring steht die Yamaha R6 so langsam wieder halbwegs gesund da – dazu mehr in einem anderen (noch nicht verfassten) Artikel.
Ich weiss nicht, ob ich es jetzt recht kurz vor den nächsten Terminen (Pannoniaring und Brünn / Brno Ende August) noch schaffe, die Yamaha lackieren zu lassen, aber spätestens nach der Rückkehr muss das gemacht werden. Janine war so nett, mal ein paar Vorschläge zu machen, die hier zu sehen sind.
Ich habe zwar schon einen Favoriten, aber Feedback (am besten einfach als Kommentar zu dem Artikel) wäre dennoch nett 🙂
Variante 1: Einfach weiss lassen 🙂
Variante 2:
Variante 3:
Variante 4:
Variante 5:
Variante 6:
Wenn du mich fragst, dann sind mir die Farben zu weich. Wenn du 3 farbig gehen willst, dann nimm dir eine starke Farbe und eine zusätzliche, ergänzende etwas schwächere Farbe und den Grundton weiss.
Nr3 würde mit Ford Racing orange (focus orange) gut kommen.
Die Variante 5 finde ich ziemlich gut. Lässt sich auch ziemlich easy umsetzen…
@Ben: Die Farben sind leider kaum veränderbar (nur in den Nuancen…), sind halt die CI-Farben des “Sponsors”/Arbeitgebers 🙂
@Alexander: Ich tendiere auch zur 5..
Euch beiden: Danke 🙂
Hi André,
Weiß lassen (mit Klarlack drüber zum leichteren Putzen).
Oder nicht mehr stürzen 😉
CU @ Brno
Variante 5.
Das ist schön minimalistisch – und eine größere weiße Fläche muß sein, um die weiße hintere Felge optisch zu balancieren.
Also mir gefällt 6 am besten. 5 ist aber annähernd genauso schön.
Machs am bestern vorher. Würde gerne in Brünn und Pann eine Papaya spalten 😀
(nur mit welchem mopped weiss ich noch nicht so recht 😉 )
@Daniel: Vertu’ Dich mal nicht, papaya macht schlank und agressiv 🙂
Zitat aus Wikipedia:
“Der Papaya wird eine unterstützende Wirkung zur Förderung der Fettverbrennung nachgesagt. Außerdem wird ihr nachgesagt, sie kurble die Hormonproduktion (inklusive Sexualhormon) bei Mann und Frau an.”
Ich bin auch für Variante 5.
Variante 4 is schön geil wollte mal fragen womit das bearbeitet würde also welches pogramm
Ist alles Photoshop….