RaceMoto Blog: Motorrad, racing4fun und MotoGP

Blog rund um den Motorradrennsport (Hobby-Racing, MotoGP, IDM & Superbike WM/SBK) und Motorräder (Suzuki, Yamaha, Honda, Kawasaki & Ducati)
  • rss
  • Startseite
  • About / Impressum
  • News für Deine Website
  • Werbung & Sponsoring
  • Links

Misano Test: Valentino erst auf Krücken, dann auf der R1

Juli 9, 2010

Valentino Rossi hatte neben seinem großen Talent auch viel Glück im Laufe seiner Karriere: Kaum ein GP Rennen, wo „Il Dottore“ mal aussetzte. Aktuell zeigt er, dass er ebenso irre (im positiven Sinne) ist wie die anderen GP-Fahrer, wenn es um den Umgang mit Schmerzen und Verletzungen ist.

hellforleathermagazine.com untermauert das mit diesem Bild:

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Fotos, MotoGP, News
Tags
Crash, Misano, Saison 2010, Sturz, Valentino Rossi, Yamaha R1
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Valentino Rossi – erster Test in Misano nach der (absurd kurzen) Verletzungspause: Update & Videos

Juli 8, 2010

Gestern ist Rossi mit der Superbike WM Yamaha R1 in Misano unterwegs gewesen – nach einer absurd kurzen Verletzungspause für jemanden, der sich gerade den Unterschenkel gebrochen hatte…

Davide Brivio hat das in aller Kürze per Twitter dokumentiert:

Finished test.. 10 + 14 laps. Vale made a good job. Still some pain and now he knows more how to get better… Lap time was not so bad too!

…und lieferte zumindest ein Handy-Photo:

motoracereports.com zitiert die offizielle Pressemitteilung von Yamaha wie folgt:

VALENTINO ROSSI COMPLETES TEST AT MISANO

Fiat Yamaha Team rider Valentino Rossi today rode a motorcycle for the first time since breaking his right leg at Mugello on 5th June. He rode a total of 26 laps at Misano on a YZF-R1 WSB machine, provided by the Yamaha World Superbike Team, and recorded a best time of 1′38.200.

Rossi did an initial run of 11 laps at 18.30 CET with a best time of 1′41.000, then a second run of 15 laps at 19.45 CET with a best time of 1′38.200 (unofficial times).

The reigning World Champion was able to ride well but he had some pain in his leg and his shoulder. He will now continue with an updated rehabilitation programme and make a decision within the next week as to whether he will ride at the German Grand Prix at Sachsenring, in ten days time.

“We made this test in order to understand how we must work from here and to see more or less how I can ride the bike,” said Rossi. “The test was positive, because I can at least ride, but there is a lot more to a MotoGP race than to a test like this one. I had some pain in the ankle, the knee and the shoulder, but above all I lacked strength in the shoulder and a bit of movement in the ankle. I would really like to come back at Sachsenring, but it is still too early to say. We still have twelve days and we must wait and see how much we can improve my condition in the next few days. The Superbike today was good and great fun to ride! I really would like to ride at Sachsenring, but we must wait another week before making a decision.”

(Quelle)

Und logisch – wenn „Il Dottore“ in Italien testet, sind auch ein paar Fans mit Kameras vor Ort:

Medium: www.youtube.com
Link: www.youtube.com

Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Fotos, MotoGP, News, video
Tags
Misano, MotoGO, Saison 2010, Valentino Rossi, video, World SBK, Yamaha R1
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

MotoGP Race Assen / Dutch TT 2010: We want Rossi back!

Juni 27, 2010

Nach dem Konsum des aktuellen MotoGP Rennens muss man hoffen, dass Rossi bald genesen ist und dass es die MotoGP Klasse endlich hinbekommt, ein größeres und nicht zuletzt enger beieinander liegendes Fahrerfeld aufzubieten.

Das Rennen war nichtmal das langweiligste aller Zeiten, es gab durchaus sehenswertes:

  • Jorge Lorenzo machte gleich ab dem Start die Führung eigentlich nur mit sich selbst aus, zeigte aber dabei auch seine Klasse: Sobald der Vorsprung auf den folgenden Pedrosa schrumpfte, legte der Teamkollege des verletzten Rossi einfach ein paar Kohlen nach und fuhr so ungefährdet zum Sieg
  • Zur Rennmitte lagen die Fahrer 1, 2 und 3 (d.h. Jorge Lorenzo, Dani Pedrosa, Casey Stoner) so knapp zusammen, dass man es einen Dreikampf hätte nennen können
  • de Puinet zeigte eine sehr gute Leistung und lieferte sich einige nette Zweikämpfe mit Andrea Dovizioso

Dennoch schaut großes Entertainment anders aus: Es fehlten mehr Überholvorgänge, es fehlte jemand, der Jorge Lorenzo ernsthaft Paroli bieten könnte. Und: Wenn das Feld schon ohnehin nur aus 18 Fahrern und beim gestrigen Grand Prix dann am Ende nur 15 Fahrer ins Ziel kommen, braucht man sich über mangelnde Überholvorgänge und Kämpfe nicht wundern: Sobald sich das Feld etwas auseinander gezogen hat, ist ein großer Teil der Fahrer einfach allein auf weiter Flur…

Wie es besser geht sieht man in der Superbike WM und der Moto2 – und ganz ehrlich: Mir ist es gleich, ob ich hochentwickelte Prototypen sehe (MotoGP), aufgemachte Serien-Superbikes (Superbike WM / SBK) oder Bikes mit Einheitsmotoren (Moto2), entscheidend ist die Spannung und die kommt eben durch knappe Rennen  und volle Fahrerfelder auf hohem Niveau.

Ich freue mich schon auf die Aufzeichnung des Moto2 Rennens, das sollte erfahrungsgemäß etwas mehr Spannung bringen 😉

Was denkt Ihr? Krankt die MotoGP zu sehr, um noch lange die anerkannte Nr.1 zu sein?

Freue mich über Kommentare…

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
MotoGP, SBK/SSP WM
Tags
assen, Dutch TT, Moto2, MotoGP, Saison 2010, sbk, Superbike WM
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Colin Edwards interviewt Ben Spies

Juni 3, 2010

In schöner Regelmäßigkeit macht Yamaha weiter mit der sehr charmanten Vermarktung der MotoGP Fahrer Colin Edwards und Ben Spies – diesmal wird Ben Spies interviewt:

Medium: www.youtube.com
Link: www.youtube.com

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Cool or Fun, MotoGP, video
Tags
Ben Spies, colin edwards, MotoGP, Saison 2010, Tech3, video
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Lackierung Yamaha R6 & Renntraining in Oschersleben mit Speer Racing

Juni 1, 2010

Ich hatte ja hier schon etwas zur Vorbereitung der Motorräder und hier eine erste Zwischenbilanz zum Renntraining in Oschersleben veröffentlicht – hier der Vollständigkeit halber noch ein kurzer Eintrag zu den o.g. Themen:

Lackierung / Vorbereitung Yamaha R6:

Ergänzend zur Beschreibung der Reparatur mit GFK-Matten und GFK-Spachtel fehlten zumindest noch einige Bilder des Ergebnisses – und für den ersten Versuch bei der GFK Reparatur und eigentlich auch den ersten ernsthaften Lackierversuch schaut das meines Erachtens so schlecht nicht aus:

[Zeige eine Slideshow]
img_7585
img_7586
img_7602
img_7597
img_7592
img_7591
img_7590
img_7588
img_7593
img_7600
img_7601
img_7578
img_7576
img_7577
img_7605

Renntraining Oschersleben:

Wie hier schon geschrieben war Oschersleben für mich in vielerlei Hinsicht „das erste Mal“: Erstes Mal Rennstrecke in 2010, erstes Mal fahren nach meinen 2 Stürzen am Nürburgring, erstes Mal mit der neuen Lackierung und das erste Mal mit der neuen Lederkombi.

Murphy hätte seine helle Freude daran gehabt: Eigentlich musste ja alles schiefgehen….

Lesen »

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
Fotos, Hobbyracing, Werkstatt
Tags
Lackierung, Oschersleben, OSL, Rennen, Renntraining, Reparatur, Saison 2010, Speer, Yamaha R6
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Renntraining in Oschersleben – kurze Zwischenbilanz

Mai 22, 2010

Nach ein paar Tagen nahezu ununterbrochenem Aufenthalt in der Halle waren beide Yamaha R6 tatsächlich noch rechtzeitig fertig geworden. Den Stau auf der Autobahn in Richtung Oschersleben klammere ich mich mal aus, dann war die Anreise problemlos.

Erster Tag für mich in Oschersleben überhaupt bedeutete auch das erste Mal Rennstrecke in diesem Jahr und das erste Mal auf dem Motorrad nach meinen 2 Stürzen am Nürburgring. Das kann ja was werden 😉

Gestern war also erstmal einfinden angesagt, was in einer wenig schmeichelhaften 1.53.7 mündete. Heute sind es 1,5 sek. weniger, dennoch ist auch 1.51.2 eher miserabel.

Ich arbeite mal weiter daran und vervollständige den Bericht, wenn ich zu Hause bin – über das iPhone macht das nur begrenzt Laune…

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Hobbyracing
Tags
Oschersleben, Renntraining, Saison 2010, Speer
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries Next Entries »

  RSS/Atom Feed

  • RSS Feed für dieses Blog abonnieren

Weitere Links

Apache HTTP Server Test Page powered by CentOS

Apache 2 Test Page
powered by CentOS

This page is used to test the proper operation of the Apache HTTP server after it has been installed. If you can read this page it means that the Apache HTTP server installed at this site is working properly.


If you are a member of the general public:

The fact that you are seeing this page indicates that the website you just visited is either experiencing problems or is undergoing routine maintenance.

If you would like to let the administrators of this website know that you've seen this page instead of the page you expected, you should send them e-mail. In general, mail sent to the name "webmaster" and directed to the website's domain should reach the appropriate person.

For example, if you experienced problems while visiting www.example.com, you should send e-mail to "webmaster@example.com".

If you are the website administrator:

You may now add content to the directory /var/www/html/. Note that until you do so, people visiting your website will see this page and not your content. To prevent this page from ever being used, follow the instructions in the file /etc/httpd/conf.d/welcome.conf.

You are free to use the images below on Apache and CentOS Linux powered HTTP servers. Thanks for using Apache and CentOS!

[ Powered by Apache ] [ Powered by CentOS Linux ]

About CentOS:

The Community ENTerprise Operating System (CentOS) Linux is a community-supported enterprise distribution derived from sources freely provided to the public by Red Hat. As such, CentOS Linux aims to be functionally compatible with Red Hat Enterprise Linux. The CentOS Project is the organization that builds CentOS. We mainly change packages to remove upstream vendor branding and artwork.

For information on CentOS please visit the CentOS website.

Note:

CentOS is an Operating System and it is used to power this website; however, the webserver is owned by the domain owner and not the CentOS Project. If you have issues with the content of this site, contact the owner of the domain, not the CentOS Project.

Unless this server is on the centos.org domain, the CentOS Project doesn't have anything to do with the content on this webserver or any e-mails that directed you to this site.

For example, if this website is www.example.com, you would find the owner of the example.com domain at the following WHOIS server:

http://www.internic.net/whois.html

Amazon



Empfehlung: Vergaser perfekt reinigen.

Letzte Kommentare

  • Janni bei Wayback Wednesday – mein ehemaliger Vespa Roller…
  • André bei Kinder Dreirad mit Luftreifen: Kaufempfehlung/Vergleich
  • Dreirad fürs Baby bei Kinder Dreirad mit Luftreifen: Kaufempfehlung/Vergleich
  • knubbie bei Dreirad „Carver“ / Zwitter zwischen Motorrad und Auto

Tag Cloud

Ben Spies Brno Brünn Casey Stoner colin edwards Crash Desmosedici dorna Ducati Fotos Hobbyracing Honda IDM Intermot Jorge Lorenzo Max Neukirchner MotoGP MotoGP 2013 MSC Porz Nicky Hayden Nürburgring Oschersleben Pannoniaring Photos Rennen Rennstrecke Renntraining Rossi Saison 2010 Saison 2011 Saison 2012 sbk Sturz superbike Superbike WM Suzuki Test Unfall Valentino Rossi video Werkstatt Yamaha Yamaha MotoGP Yamaha R1 Yamaha R6

Kategorien

  • Cool or Fun (48)
  • Fotos (43)
  • Hobbyracing (79)
  • IDM (8)
  • Langstrecke (6)
  • MotoGP (120)
  • News (53)
  • Off Topic (21)
  • Onlineshop (4)
  • Produkte (44)
  • SBK/SSP WM (21)
  • Seriensport (3)
  • Technik (49)
  • Uncategorized (38)
  • video (95)
  • Webtechnologie (3)
  • Werkstatt (18)
  • Wordpress (4)

Racing & Motorrad Sites

  • …Weitere Linktipps
  • Abgeschweift.de
  • Das Motorrad Blog
  • Mopeten TV
  • Motorrad-News.com
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox