MotoGP soll ab 2009 wieder in Ungarn fahren / neue Rennstrecke wird gebaut
Juli 24, 2008Im ersten Moment dachte ich schon, es ginge um den Pannoniaring, als die MotoGP Vermarktungsagenur Dorna Sports ihre aktuelle Newsmeldung veröffentlichte. Laut dieser hat man der FIM den Vorschlag für eine Aufnahme Ungarns in den MotoGP Kalender vorgeschlagen.
Aber weit gefehlt: Weder der von Hobbyracern so geliebte wunderbare Pannoniaring noch der Hungaroring soll der Ort des Geschehens sein, sondern eine neue Strecke: Der „Balaton Circuit“.
Gestern Vormittag wurde der Bau des neuen Racetracks in Budapest angekündigt. Und dass es hierbei um mehr als einfach „nur eine weitere Rennstrecke“ geht, läßt sich schon aus der Teilnehmerliste dieser Pressekonferenz erahnen: Mit dabei waren Carmelo Ezpeleta (CEO Dorna Sports), Bajnai Gordon (Ungarischer Wirtschaftsminister), Dr. Rona Ivan und Vicente Cotino (Vertreter der beteiligten Investmentfirmen) und last, but not least der 125ccm Weltmeister Gabor Talmacsi mit seinem Team Manager Jorge Martinez Aspar. Illustre Runde also, es musste wohl um etwas wichtiges gehen 🙂
Man darf gespannt sein, ob die FIM dem Vorschlag der Dorna zustimmt – wobei ich schon davon ausgehe, hatte doch die Dorna auch bei der Aufnahme anderer Strecken (Quatar, China etc.) in der letzten Zeit keine Schwierigkeiten (zumindest keine, die öffentlich geworden wären).
Viel interessanter bleibt jedoch die Strecke selbst – wie wird sich das Layout anfühlen, welcher der Veranstalter von Renntrainigs und Amateur Rennserien wird die Strecke als erstes aufnehmen? Laut der etwas vagen Beschreibung soll die Strecke „180 km. vom Balaton“ liegen – das könnte also ungefähr die Ecke vom Pannoniaring sein, also durchaus noch eine gerade akzeptable Anfahrtsstrecke.
Nun gut, ist dann fast wie Weihnachten als Kind: Man weiss, dass etwas tolles kommt, weiss aber nicht was – und leider muss man ein paar Monate drauf warten 🙂