RaceMoto Blog: Motorrad, racing4fun und MotoGP

Blog rund um den Motorradrennsport (Hobby-Racing, MotoGP, IDM & Superbike WM/SBK) und Motorräder (Suzuki, Yamaha, Honda, Kawasaki & Ducati)
  • rss
  • Startseite
  • About / Impressum
  • News für Deine Website
  • Werbung & Sponsoring
  • Links

IDM Rennergebnisse / Pressemitteilungen der IDM

April 27, 2009

Anbei die aktuellen Ergebnisse aus der IDM:


IDM Superbike (SBK)

Jörg Teuchert (Yamaha) gewinnt beide Rennen der IDM SUPERBIKE

Erfolgreicher Einstand für BMW und KTM in der IDM Top-Klasse – IDM-Saisonauftakt 2009 – EuroSpeedway Lausitz (24. – 26. April 2009)

Klettwitz – Der Franke Jörg Teuchert sicherte sich am Sonntag (26. April) vor 14.000 Zuschauern beide Siege in der IDM SUPERBIKE der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Dem Piloten vom Team Yamaha Motor Deutschland gelang damit nach 2005 und 2006 bereits der dritte Doppelsieg auf dem Kurs nahe Senftenberg.

Das Vormittagsrennen gewann Teuchert vor dem Belgier Werner Daemen (BMW) und dem Berliner Dario Giuseppetti (Ducati). Drei Stunden später verwies Teuchert Titelverteidiger Martin Bauer (Honda) und den Belgier Didier van Keymeulen (KTM) auf die Plätze. Mit BMW und KTM gelang damit beiden Neu-Einsteigern der IDM SUPERBIKE ein beeindruckendes Debüt mit jeweils einem Podiumsplatz.
Teuchert übernahm mit seinem idealen Saisonauftakt gleichzeitig die Führung in der Meisterschaft und sorgte mit seinen Punkten für die Führung von Yamaha in der IDM Markenmeisterschaft.

Jörg Teuchert, IDM Superbike 2009

Beim Zeittraining am Samstag hatten die beiden KTM-Piloten Didier van Keymeulen und Stefan Nebel knapp die Nase vorn, neben ihnen sicherten sich der zweifache SUPERBIKE-Meister Martin Bauer und der Norweger Kai-Borre Andersen (Honda) die Plätze in der ersten Startreihe.

1. Lauf:
Der Start zum Vormittagsrennen sah wie oft in der Vergangenheit einen Blitzstart von Martin Bauer. Leider dauerte seine Führung nur kurz. Eingangs der zweiten Runde rutschte der Österreicher ohne Vorwarnung weg. „An der Stelle sind vorher schon Leute runter gefallen. Ich vermute, ich habe da irgendwie Dreck erwischt. Mir hat es schlagartig beide Räder weggerissen. Na ja, es ist eben doch nicht ratsam, immer der Erste zu sein…“
Auch für den Belgier Didier van Keymeulen kam in der zweiten Runde das Aus. „Ich kann mich nur noch erinnern, dass das Bike plötzlich stehen geblieben ist.“, meinte er lakonisch nach dem Rennen.

Lesen »

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
IDM, News
Tags
Eurospeedway Lausitz, IDM, Lausitzring, McWilliams, Penzkofer, sbk, SSP, superbike, Supersport, Teuchert
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

1. Lauf IDM 2009: 24. bis 26. April auf dem EuroSpeedway Lausitz

April 23, 2009

Man darf sich so langsam auf den morgigen Start der IDM freuen – anläßlich dessen hier die entsprechende Pressemitteilung der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft:

Markenvielfalt, riesige Starterfelder, Motorsport zum Anfassen

Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft startet auf dem EuroSpeedway Lausitz in die neue Saison

Klettwitz (ots) –. Mit einem kleinen Jubiläum startet die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) bei ihrem 1. Lauf (24.-26. April 2009) auf dem EuroSpeedway Lausitz in die Saison 2009. Zum zehnten Mal in Folge gastiert die europäische Spitzenserie nun bereits auf dem Kurs in der Lausitz. Das Aushängeschild des deutschen Motorradrennsports hat in Sachen Markenvielfalt, Starterfelder und Medienpräsenz weiter zugelegt.

Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
IDM, News
Tags
IDM, Saisonstart, superbike, Supersport
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Onboard Lap mit Andy Meklau am Pannoniaring

April 19, 2009

Andreas Meklau hat am Pannoniaring ja quasi seine zweite Heimat gefunden und ist dort ewiger Inhaber der Bestzeiten, insofern sollte man eine gewisse Streckenkenntnis voraussetzen dürfen.

Eindrucksvoll zu sehen in folgendem Video:

Medium: www.youtube.com
Link: www.youtube.com

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Cool or Fun, IDM, video
Tags
Andy Meklau, IDM, Onboard, Onboardlap, Onboardvideo, Pannoniaring, Rennstrecke, Ungarn
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Stefan Nebel rockt, Stefan Nebel ist supercool ;-)

November 10, 2008

Warum?

Nun, erstmal ist er ein sehr schneller und nicht zuletzt sehr erfolgreicher deutscher Rennfahrer – aber der Titel dieses Blogposts bezieht sich vor allem auf dieses sehr coole Bild, was ich auf seiner Website gefunden habe 🙂

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Cool or Fun, IDM
Tags
Dashboard, IDM, Memotec, Stefan Nebel
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Erstes Rollout für Jörg Teuchert auf Yamaha

Februar 23, 2008

teuchert.jpg

Auf der Website von Jörg Teuchert gibt es einen ersten kurzen Bericht über die Vorsaisons-Tests in Cartagena. Laut Teuchert waren die Wetterbedingungen nicht ganz optimal, dennoch gibt sich der mehrfache Deutsche Meister und WM-Sieger 2000 (Supersport WM) überaus zufrieden. Die Arbeit mit dem Team wird als „superprofessionell und so, wie ich (Teuchert) es von einem Top-Team gewohnt bin“ beschrieben. Also nichts zu bemängeln, auch Leistung und Fahrbarkeit des Bikes werden gelobt.

Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
IDM, Uncategorized
Tags
Cartagena, IDM, Teuchert, Yamaha
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

IDM Fahrer & deutscher Meister Martin Bauer zur neuen Fireblade 2008 (Honda CBR 1000 RR / SC59)

Dezember 10, 2007

 

fireblade-bauer-530.jpg

Das erste Pressefeedback auf die neue CBR 1000RR sollte Honda zufrieden stellen können, es fällt nämlich bisher gut aus. Viel wichtiger für die Sportinteressierten Leser ist aber sicher die Frage, wie renntauglich die neue Fireblade ist – „ready to race“ oder nicht?Das war auch für den amtierenden deutschen Meister (IDM Superbike) Martin Bauer Beweggrund, sich die Maschine etwas genauer anzusehen. Bauer, auch in 2008 auf Fireblade in der IDM unterwegs, richtete dabei den Fokus aber nicht auf die reinen Zahlenwerte, obwohl diese (178 PS, 199 kg im Serientrimm) viel versprechend sind.

Der Österreicher freut sich vor allem wegen der „Rahmenbedingungen“ für den Aufbau eines hoffentlich erneut meistertauglichen Rennbikes und führt aus: „Die Silhouette wirkt erheblich schmaler. Die Schwinge ist länger, das verspricht gute Traktion. Der Motor ist weiter vorn positioniert, der Auspuff schwerpunktgünstig darunter statt wie bisher hoch im Heck. Das alles deutet auf zentralisierte Massen und optimierte Gewichtsverteilung hin.“

Bauer weiter, nach dem ersten Probesitzen auf der 2008er: „Die Fireblade ist deutlich kompakter als das Vorgängermodell. Auch der Rahmen ist enger um den Motor geführt. Der schmalere Tank erlaubt engeren Knieschluss, wie auf einer 600er. Dazu ist der vordere linke Motordeckel angeschrägt, für mehr Schräglagenfreiheit. Insgesamt deutet alles auf super Kurven-Einlenken und tolles Handling hin, was wichtig ist für schnelle Rundenzeiten. Ich denke, Honda-Fahrer werden nächste Saison im Vorteil sein.“

Die einzige Sorge des Champions: „Ich hoffe nur, dass auch die Auspuff-Hersteller auf diese neue Underslung-Bauweise reagieren und rasch eine taugliche Anlage für Rennzwecke liefern können„.

Für die „Normalsterblichen“ Biker wird die geschärfte Fireblade ab dem 23. Februar 2008 bei den Honda-Vertragshändlern bereit stehen.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
IDM, Produkte, Technik
Tags
Bauer, Fireblade, Holzhauer, Honda, IDM
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

  RSS/Atom Feed

  • RSS Feed für dieses Blog abonnieren

Weitere Links

Apache HTTP Server Test Page powered by CentOS

Apache 2 Test Page
powered by CentOS

This page is used to test the proper operation of the Apache HTTP server after it has been installed. If you can read this page it means that the Apache HTTP server installed at this site is working properly.


If you are a member of the general public:

The fact that you are seeing this page indicates that the website you just visited is either experiencing problems or is undergoing routine maintenance.

If you would like to let the administrators of this website know that you've seen this page instead of the page you expected, you should send them e-mail. In general, mail sent to the name "webmaster" and directed to the website's domain should reach the appropriate person.

For example, if you experienced problems while visiting www.example.com, you should send e-mail to "webmaster@example.com".

If you are the website administrator:

You may now add content to the directory /var/www/html/. Note that until you do so, people visiting your website will see this page and not your content. To prevent this page from ever being used, follow the instructions in the file /etc/httpd/conf.d/welcome.conf.

You are free to use the images below on Apache and CentOS Linux powered HTTP servers. Thanks for using Apache and CentOS!

[ Powered by Apache ] [ Powered by CentOS Linux ]

About CentOS:

The Community ENTerprise Operating System (CentOS) Linux is a community-supported enterprise distribution derived from sources freely provided to the public by Red Hat. As such, CentOS Linux aims to be functionally compatible with Red Hat Enterprise Linux. The CentOS Project is the organization that builds CentOS. We mainly change packages to remove upstream vendor branding and artwork.

For information on CentOS please visit the CentOS website.

Note:

CentOS is an Operating System and it is used to power this website; however, the webserver is owned by the domain owner and not the CentOS Project. If you have issues with the content of this site, contact the owner of the domain, not the CentOS Project.

Unless this server is on the centos.org domain, the CentOS Project doesn't have anything to do with the content on this webserver or any e-mails that directed you to this site.

For example, if this website is www.example.com, you would find the owner of the example.com domain at the following WHOIS server:

http://www.internic.net/whois.html

Amazon



Empfehlung: Vergaser perfekt reinigen.

Letzte Kommentare

  • Janni bei Wayback Wednesday – mein ehemaliger Vespa Roller…
  • André bei Kinder Dreirad mit Luftreifen: Kaufempfehlung/Vergleich
  • Dreirad fürs Baby bei Kinder Dreirad mit Luftreifen: Kaufempfehlung/Vergleich
  • knubbie bei Dreirad „Carver“ / Zwitter zwischen Motorrad und Auto

Tag Cloud

Ben Spies Brno Brünn Casey Stoner colin edwards Crash Desmosedici dorna Ducati Fotos Hobbyracing Honda IDM Intermot Jorge Lorenzo Max Neukirchner MotoGP MotoGP 2013 MSC Porz Nicky Hayden Nürburgring Oschersleben Pannoniaring Photos Rennen Rennstrecke Renntraining Rossi Saison 2010 Saison 2011 Saison 2012 sbk Sturz superbike Superbike WM Suzuki Test Unfall Valentino Rossi video Werkstatt Yamaha Yamaha MotoGP Yamaha R1 Yamaha R6

Kategorien

  • Cool or Fun (48)
  • Fotos (43)
  • Hobbyracing (79)
  • IDM (8)
  • Langstrecke (6)
  • MotoGP (120)
  • News (53)
  • Off Topic (21)
  • Onlineshop (4)
  • Produkte (44)
  • SBK/SSP WM (21)
  • Seriensport (3)
  • Technik (49)
  • Uncategorized (38)
  • video (95)
  • Webtechnologie (3)
  • Werkstatt (18)
  • Wordpress (4)

Racing & Motorrad Sites

  • …Weitere Linktipps
  • Abgeschweift.de
  • Das Motorrad Blog
  • Mopeten TV
  • Motorrad-News.com
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox