IDM Rennergebnisse / Pressemitteilungen der IDM
April 27, 2009Anbei die aktuellen Ergebnisse aus der IDM:
IDM Superbike (SBK)
Jörg Teuchert (Yamaha) gewinnt beide Rennen der IDM SUPERBIKE
Erfolgreicher Einstand für BMW und KTM in der IDM Top-Klasse – IDM-Saisonauftakt 2009 – EuroSpeedway Lausitz (24. – 26. April 2009)
Klettwitz – Der Franke Jörg Teuchert sicherte sich am Sonntag (26. April) vor 14.000 Zuschauern beide Siege in der IDM SUPERBIKE der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Dem Piloten vom Team Yamaha Motor Deutschland gelang damit nach 2005 und 2006 bereits der dritte Doppelsieg auf dem Kurs nahe Senftenberg.
Das Vormittagsrennen gewann Teuchert vor dem Belgier Werner Daemen (BMW) und dem Berliner Dario Giuseppetti (Ducati). Drei Stunden später verwies Teuchert Titelverteidiger Martin Bauer (Honda) und den Belgier Didier van Keymeulen (KTM) auf die Plätze. Mit BMW und KTM gelang damit beiden Neu-Einsteigern der IDM SUPERBIKE ein beeindruckendes Debüt mit jeweils einem Podiumsplatz.
Teuchert übernahm mit seinem idealen Saisonauftakt gleichzeitig die Führung in der Meisterschaft und sorgte mit seinen Punkten für die Führung von Yamaha in der IDM Markenmeisterschaft.
Beim Zeittraining am Samstag hatten die beiden KTM-Piloten Didier van Keymeulen und Stefan Nebel knapp die Nase vorn, neben ihnen sicherten sich der zweifache SUPERBIKE-Meister Martin Bauer und der Norweger Kai-Borre Andersen (Honda) die Plätze in der ersten Startreihe.
1. Lauf:
Der Start zum Vormittagsrennen sah wie oft in der Vergangenheit einen Blitzstart von Martin Bauer. Leider dauerte seine Führung nur kurz. Eingangs der zweiten Runde rutschte der Österreicher ohne Vorwarnung weg. „An der Stelle sind vorher schon Leute runter gefallen. Ich vermute, ich habe da irgendwie Dreck erwischt. Mir hat es schlagartig beide Räder weggerissen. Na ja, es ist eben doch nicht ratsam, immer der Erste zu sein…“
Auch für den Belgier Didier van Keymeulen kam in der zweiten Runde das Aus. „Ich kann mich nur noch erinnern, dass das Bike plötzlich stehen geblieben ist.“, meinte er lakonisch nach dem Rennen.