Valentino Rossi – Quo Vadis, Dottore?
Juni 17, 2013Viele Jahre – und insgesamt 9 WM Titel in verschiedenen Klassen – hat Valentino Rossi der MotoGP seinen Stempel aufgedrückt und war Garant für sportliche Superlative und nicht zuletzt gute Unterhaltung. Die ganze Karriere lief wie im Bilderbuch: angefangen von den Ergebnissen über die geringe Sturzquote und die wenigen Verletzungen bis hin zum Wechsel von Honda zu Yamaha, die zu der Zeit nur ein vermeintlich nicht siegfähiges Motorrad anzubieten hatten – und mit der Rossi dann gleich das erste Saisonrennen gewann. Rossi, so schien es, kann nur gewinnen.
Was dann kam, ist bekannt: Nachdem Jorge Lorenzo sich gereift präsentierte und Rossi erstmalig 2010 den Titel wegschnappte wollen er und sein kongenialer Partner Jeremy Burgess es 2011 nochmal wissen und wechseln gemeinsam zu Ducati. Der Wechsel bedeutet für Vale einen 100%igen Nummer-1-Status und wird von ganz Italien als Traumhochzeit gefeiert. „Il Dottore“ – Ehrendoktor in seiner Heimatstadt Urbino – auf dem italienischen Motorrad: Ein Traum der Tifosi wird wahr.
Das Ergebnis fiel deutlich anders aus und offenbarte, dass wohl allein Casey Stoners außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, ein rutschendes und schlingerndes Motorrad im Zaum zu halten, Titelgewinne für Ducati überhaupt möglich machte. Rossi ging sang- und klanglos unter, stürzte, gab am Ende auf und kehrte für die 2013er Saison zu Yamaha zurück.
Im Vorfeld gab sich Rossi zurückhaltend und versuchte, allzu hohe Erwartungen vorsorglich zu dämpfen. Er müsse nun erstmal sehen, ob er nach den 2 Jahren bei Ducati noch ein Spitzenfahrer sei. Ob er noch mithalten könne sei ungewiss, so der Serienweltmeister. Ob es an der Ducati Zeit, an seinem Beinbruch 2010 oder am Tod seines Freundes Simoncelli in Sepang lag: Bisher scheint es nicht nur Tiefstapelei, sondern eine realistische Einschätzung gewesen zu sein.
Ob sein Zenit einfach überschritten ist, ob die neue Fahrergeneration (allen voran Jorge Lorenzo, aber ganz sicher auch ein Marc Marquez und viele andere) einfach besser ist oder ob Herrn Rossi „nur“ der Biss verlassen hat ist schwer zu sagen, aber anhand der bisherigen Ergebnisse erwartet keiner mehr, dass der Altmeister nochmal einen WM-Titel in der MotoGP einfahren wird.
Schon sind natürlich die Journalisten (und die Schreiberlinge in Fan- und Motorradforen) schnell dabei, über die Zukunft zu spekulieren.
Im Angebot wären da: